Epson Sicherheitshinweise und Benachrichtigungen
- Sicherheitsleitfaden
- Sicherheitsbenachrichtigungen
- Richtlinie zur Offenlegung von Sicherheitslücken
- Eine Sicherheitslücke melden
- Funkgeräterichtlinie (RED)
Epson Sicherheitsmanifest
Um die Sicherheit aller Kunden zu gewährleisten, verwendet Epson einheitliche Sicherheitsrahmenwerke und konsistente Methoden bei der Entwicklung und Lieferung aller Produkte, von Geräten für den Büro- und Heimbereich bis hin zu kommerziellen/industriellen Belegdruckern und Großformatdruckern (LFPs).
Sicherheitsleitfaden für Unternehmensprodukte
Stärken Sie die funktionalen Netzwerkfähigkeiten von Unternehmensdruckern und MFPs, um die Benutzerfreundlichkeit mit einer Auswahl an Sicherheitsfunktionen für Computer und Server bei der Verbindung mit und Nutzung eines Netzwerks zu verbessern.
Sicherheitsleitfaden für Produkte
Sicherheitsleitfaden:
Kunden, die eine Heimnetzwerkumgebung verwenden
Sicherheitsleitfaden:
Kunden, die eine Unternehmens-Intranetumgebung nutzen
Sicherheitsleitfaden:
Kunden, die POS-Produkte verwenden. Wählen Sie diese Option unabhängig von Ihrer Netzwerkumgebung.
Liste der Funktionen und unterstützte Modelle
Geschäftlicher Tintenstrahldrucker Funktion
Liste und unterstützte Modelle:
Großformat-und kommerzielle Drucker Funktion
Liste und unterstützte Modelle:
Funktion des Scanners
Liste und unterstützte Modelle:
Sicherheits-Whitepaper und Informationen zu Lösungen
Sicherheits-Whitepaper für
Epson Print Admin:
Sicherheits-Whitepaper für
Epson Device Admin:
Sicherheits-Whitepaper für
Document Capture Pro Server:
Sicherheits-Whitepaper für
Epson Remote Services:
Please select a security notification below for details:
Epson Vulnerability Disclosure Policy
Seiko Epson Corporation and its sales companies ("we", "us", "our") collect information on security vulnerabilities in our products and services (the "Products"), investigate their impact and disclose information as necessary to ensure that our customers can use our Products with confidence.
1. Application
This policy applies to all vulnerabilities (*1) reported to us. Customers are requested to read and comply with this policy carefully before reporting vulnerabilities.
*1: Vulnerability for the purposes of this policy is defined as an attack against a product that can adversely affect its confidentiality, integrity or availability.
2. How to report vulnerabilities
If you discover a new vulnerability (undisclosed vulnerability) for your product, please submit a report via the link below.
3. The process after a vulnerability report
3.1 Acknowledgement of receipt
The customer submitting the report (the "Rapporteur") will receive an acknowledgement of receipt from us within five working days, starting from the day after the day on which the report is sent.
3.2 Identification of vulnerabilities
The received vulnerabilities are checked by our technical team and the results are fed back to the reporter. In some cases, we may decide that the vulnerability is "not covered by the vulnerability response". For example, in the following cases.
- Known vulnerabilities.
- Product support is no longer available.
3.3 Addressing vulnerabilities
If we determine that the product is vulnerable, we will provide the reporter with a fixed module that addresses the vulnerability or provide a workaround. Please note that when we provide a fixed module, we may ask the reporter to confirm that the vulnerability has been properly addressed.
3.4 Vulnerability disclosure.
If it is deemed necessary to inform customers other than the reporter, the security advisory will be posted on the following website as soon as the information can be disclosed, so that customers can implement appropriate measures.
In addition, if the reporting party makes the disclosure, the reporting party is requested to coordinate the content of the disclosure (e.g. not including information that may give the attacker an advantage) and the schedule of the disclosure.
4. About Rewards
We sincerely appreciate those who take the time and effort to report vulnerabilities in accordance with this policy, but we do not offer any compensation for reporting vulnerabilities. Thank you for your understanding.
5. Prohibitions against the reporter
-
With regard to the disclosure of vulnerabilities The reporting party must not disclose vulnerability-related information to third parties without a valid reason.
However, if you need to disclose vulnerability-related information for legitimate reasons, please consult us in advance. -
With regard to when vulnerabilities are discovered and verified Please do not do the following in order to search for and verify vulnerabilities:
- Violating applicable laws and regulations
- Accessing unnecessary, excessive or voluminous data
- Altering data on our systems or services
- Using high-intensity invasive or destructive scanning tools to discover vulnerabilities
- Attempting or reporting any form of denial of service, such as overwhelming our services with a high volume of requests
- Interfering with our services or systems
Ab dem 1. August 2025 müssen alle drahtlosen Geräte, die auf den Märkten der EU, des Vereinigten Königreichs und der EFTA angeboten werden, der aktualisierten Funkgeräterichtlinie (Radio Equipment Directive, RED) entsprechen. „Auf dem Markt angeboten” bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Gerät in die Region gelangt ist und die Zollabfertigung abgeschlossen wurde.
Was ist das Ziel?
So stellen Sie sicher, dass bei den Geräten folgendes gewährleistet ist:
- Sicher in der Anwendung
- Schutz vor Cyber-Bedrohungen
- Kompatibel mit anderen Technologien
- Effizienter Einsatz von Funkfrequenzen
Was ist abgedeckt?
Elektronische Geräte im Sinne der Richtlinie sind solche, die entweder selbst Radiowellen absichtlich senden und empfangen oder Zubehör enthalten, das diese Funktion zur Kommunikation ermöglicht. Im Allgemeinen fällt ein Gerät, das aktiv den Datenaustausch mit dem Internet initiiert, in den Anwendungsbereich von RED.
Beispiele sind unter anderem:
- Drucker mit Wi-Fi-Funktionalität, Projektoren und Scanner
- Telefone
- Wi-Fi/Bluetooth-Geräte
- GPS
- Radios
Warum es wichtig ist:
Hersteller müssen Daten verschlüsseln, die Privatsphäre der Benutzer schützen und strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
Weitere Informationen:
Erfahren Sie, wie sich RED auf Ihr Epson Gerät auswirkt, indem Sie auf die Schaltfläche „Mehr erfahren” klicken.
RED-Richtlinie — Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Was ist die RED-Richtlinie?
Die Funkgeräterichtlinie (RED) legt die Anforderungen für die Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und die Verwendung des Funkspektrums von Funkgeräten fest, die auf den Märkten EU, UK und EFTA angeboten werden („Auf den Märkten EU, UK und EFTA angeboten” bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem das Gerät in die Region eingeführt wurde und die Zollabfertigung abgeschlossen wurde). Sie deckt alle funkfähigen Geräte ab, die aktiv den Datenaustausch mit dem Internet initiieren, einschließlich über Wi-Fi, LTE, 5G, Bluetooth und GPS.
Welche Änderungen treten im August 2025 in Kraft?
Was ist erforderlich, um konform zu sein?
Die Richtlinie verlangt von einem Hersteller, den Schutz des Netzwerks, der personenbezogenen Daten sowie des Datenschutzes und der Betrugsprävention zu gewährleisten.
Welche Art von Geräten sind betroffen?
Elektronische Geräte im Sinne der Richtlinie sind solche, die entweder selbst Radiowellen absichtlich senden und empfangen oder Zubehör enthalten, das diese Funktion zur Kommunikation ermöglicht. Im Allgemeinen fällt ein Gerät, das aktiv den Datenaustausch mit dem Internet initiiert, in den Anwendungsbereich von RED.
Woher weiß ich, ob mein Gerät betroffen ist?
Wer ist dafür verantwortlich, die Konformität sicherzustellen?
Sind Epson Geräte konform?
Was muss ich tun, wenn ich mein Gerät vor August 2025 erworben habe?
Was muss ich tun, wenn ich nach August 2025 ein Gerät kaufe?
Zum Zeitpunkt der Einrichtung werden die Benutzer aufgefordert, die standardmäßigen RED- Sicherheitseinstellungen zu aktivieren.
Für Geschäftsbenutzer kann Ihr eigenes System für nicht-RED-Protokolle konfiguriert werden. Um mit Ihrem System zu kommunizieren, müssen Sie möglicherweise einige ältere Protokolle aktivieren.
Woher weiß ich, welche Firmware-Version ich benötige und wo kann ich sie herunterladen?
Sie müssen keine Firmware herunterladen.
- Alle Epson Geräte, die nach dem 1. August 2025 auf den Märkten EU, UK und EFTA angeboten werden, wurden proaktiv konfiguriert, um die neuen RED-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
- Geräte, die vor dem 1. August 2025 auf den Märkten der EU, des Vereinigten Königreichs und der EFTA angebotent wurden, sind von der Richtlinie ausgenommen.
- Firmware-Updates erkennen automatisch, welche Einstellungen erforderlich sind.
- („Auf den Märkten der EU, des Vereinigten Königreichs und der EFTA angeboten” bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem das Gerät auf den Markt gekommen ist und die Zollabfertigung abgeschlossen wurde).
Title
Probleme mit neuen Druckern
Warum funktioniert mein neuer Drucker nicht?
Der erste Schritt ist sicherzustellen, dass Sie den neuesten Treiber und die neueste Firmware installiert haben. Ein RED-konformer Drucker kann möglicherweise nicht unbedingt innerhalb von Altsystemen kommunizieren. Wenn dies der Fall ist, muss der Benutzer Port 9100 und LPR manuell aktivieren, um eine Verbindung zu den alten Netzwerkeinstellungen herzustellen.
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Support-Website von Epson: Funkgeräterichtlinie (RED)
Warum funktioniert mein Drucker nach einem Firmware-Update nicht?
Der erste Schritt ist sicherzustellen, dass Sie den neuesten Treiber und die neueste Firmware installiert haben. Wenn Sie aufgrund von Interoperabilitätsproblemen die RED-Konformitätseinstellungen deaktiviert haben, damit der Drucker innerhalb eines Altsystems kommunizieren kann, hat das Firmware-Update die RED-Konformitätskonfiguration auf den Standard zurückgesetzt, da dies eine gesetzliche Anforderung ist, die in der RED-Richtlinie definiert ist.
Der Benutzer muss Port 9100 und LPR manuell aktivieren, um sich wieder mit den alten Netzwerkeinstellungen zu verbinden.
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Support-Website von Epson: Funkgeräterichtlinie (RED)
Warum funktioniert mein Scanner nicht?
Der erste Schritt ist sicherzustellen, dass Sie den neuesten Treiber und die neueste Firmware installiert haben. Wenn Sie aufgrund von Interoperabilitätsproblemen die RED-Konformitätseinstellungen deaktiviert haben, hat das Firmware-Update die RED-Konformitätskonfiguration auf den Standard zurückgesetzt, da es sich um eine gesetzliche Anforderung gemäß der RED-Richtlinie handelt.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Einstellungen auf Ihre alten Scaneinstellungen zurücksetzen. Oder Sie müssen Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die Anweisungen des Menüsystems befolgen, um es neu zu konfigurieren.
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Support-Website von Epson: Funkgeräterichtlinie (RED)