Funkgeräterichtlinie (RED)
Was ist die Funkgeräterichtlinie (RED)?
Die Funkgeräterichtlinie(RED) 2014/53/EU legt Regeln/Gesetze für den Verkauf von Funkgeräten in der EU fest.
Sie zielt darauf ab, einen Binnenmarkt zu erstellen, indem sie Folgendes sicherstellt:
- Die Geräte müssen für Benutzer sicher sein. – Gesundheit und Sicherheit.
- Geräte dürfen sich nicht gegenseitig stören – Elektromagnetische Verträglichkeit.
- Geräte müssen Funkfrequenzen effektiv nutzen – Effiziente Nutzung des Funkfrequenzspektrums.
Darüber hinaus umfasst sie:
- Schutz vor Betrug und Schutz personenbezogener Daten – Datenschutz und Datensicherheit.
- Stellt sicher, dass Geräte zusammenarbeiten können – Interoperabilität.
- Garantiert den Zugriff auf Notdienste – Zugang zu Notdiensten.
- Gewährleistet die Kompatibilität zwischen Funkgeräten und Software – Software-Konformität.
Welche Geräte fallen unter die RED-Richtlinie?
Beispiele für Geräte, die unter die RED-Richtlinie fallen, sind:
- Fernsehgeräte
- Rundfunkgeräte
- Mobiltelefone
- WLAN-Geräte (alle Geräte mit WLAN, einschließlich Drucker, Projektoren usw.)
- Bluetooth-Geräte (alle Geräte mit Bluetooth)
- Satellitensysteme
- GPS-Geräte,
- Walkie-Talkies,
- Radargeräte
- etc.
Wann startet die RED?
Die Konformitätsanforderungen der RED-Richtlinie treten am 1. August 2025 in Kraft und gelten für alle Länder, die die CE-Kennzeichnung vorschreiben (EU- und EFTA-Länder + Großbritannien und Türkei).
Das Gesetz gilt für alle Produkte, die nach dem 1. August 2025 verkauft werden.
Die Nichteinhaltung führt zu sehr hohen Geldstrafen für die betreffenden Unternehmen.
Warum brauchen wir ROT?
Seit vielen Jahren sind Personen immer abhängiger vom Internet geworden, wobei immer mehr unserer Informationen online verwendet werden, beispielsweise beim Online-Shopping, Internet-Banking, Online-Streaming-Abonnements, um nur einige zu nennen.
Das ist zwar nicht unbedingt schlecht, bedeutet aber auch, dass Kriminelle potenziell Zugriff auf wichtige und sensible Informationen wie Bankdaten, Online-Kontodaten usw. erhalten können.
Die Regierungen haben dies erkannt und langsam neue Cybersicherheitsgesetze (wie PSTI und RED) und Prozesse zum Schutz der Benutzer eingeführt.
Regierungen sind der Meinung, dass man nicht darauf vertrauen kann, dass Privatanwender sich selbst schützen, sondern dass die Hersteller die Geräte schützen und einen „Secure by Design“-Ansatz verfolgen sollten, um sicherere Produkte für die Benutzer zu gewährleisten.
Warum ist ROT wichtig?
- Sicherheit ist wichtig, und Hersteller müssen die Vorschriften einhalten, um ihre Produkte verkaufen zu können.
- Die Regierungen setzen Gesetze mit hohen Strafen durch und ziehen sogar Produkte vom Markt.
- Die EU hat, wie bereits erwähnt, die Umsetzung langsamer vorangetrieben als andere, aber jetzt beginnt die Hektik.
- Das erste wichtige Gesetz, das aktualisiert werden muss, ist die Funkgeräterichtlinie
![]() |
---|
|
Kann man die Rot-Kompatibilität deaktivieren?
Wer kann die Rot-Kompatibilität deaktivieren?
- Der Hersteller muss den Benutzer durch Ausschalten der Sicherheitsfunktion auf Sicherheitsprobleme hinweisen
- Dies muss auf dem Gerät angezeigt werden, wenn bestimmte Funktionen ausgeschaltet sind.

Was bedeutet das für Benutzer?
Was ist der Zweck von Rot?
Wie Sie gesehen haben, dient RED dazu, eine ganze Reihe von Dingen zu verbessern.
Ein wesentlicher Vorteil in diesem Fall ist der verbesserte Datenschutz, der vor Betrug schützt und personenbezogene Daten schützt.
Dies wird durch die Verschlüsselung der Daten erreicht, die von einem Gerät zu einem anderen gesendet werden, z. B. von einem Computer zu einem Drucker oder von einem mobilen Gerät wie einem Telefon oder Tablet zu einem Projektor.
Gemäß der RED-Verordnung müssen alle Informationen, die von einem Gerät zu einem anderen gesendet werden, durchgehend verschlüsselt werden, d. h. sie werden beim Senden verschlüsselt und beim Empfangen entschlüsselt.
Verschlüsselung und Entschlüsselung
Was bedeutet das alles?
Verschlüsselung ist eine Methode, Daten so zu verschlüsseln, dass nur autorisierte Personen die Informationen verstehen können. Technisch gesehen ist es der Prozess der Umwandlung von für Menschen lesbarem Klartext in unverständlichen Text, auch als Chiffretext bezeichnet (Chiffretext ist ein System aus Buchstaben, Zahlen oder Symbolen).
Entschlüsselung ist der Prozess der Umwandlung verschlüsselter Daten zurück in ihre ursprüngliche, lesbare Form oder zurück in eine Form, die Sie verstehen und normal verwenden können.
Stellen Sie sich das wie das Entschlüsseln eines Geheimcodes vor, um die ursprüngliche Nachricht zu enthüllen.
ROTER Geräte-Setup-Workflow
Die Funkgeräterichtlinie tritt am 1. August 2025 in Kraft.
Das bedeutet, dass alle RED-konformen Geräte ihre Sicherheitsfunktionen aktiviert haben müssen und übertragene Informationen verschlüsselt werden müssen.
![]() |
---|
Stellen Sie vor dem Starten sicher, dass der Benutzer über Administratorrechte für den Computer verfügt, da diese zum Ändern des Systems erforderlich sind. Das Sicherheits-Kennwort finden Sie bei Bedarf auf einem Etikett am/im Gerät. |
BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Arbeitsablauf basiert auf der WorkForce-Produktreihe von EPSON, sodass Bilder und Menüoptionen variieren können.
So starten Sie - Drucker einschalten
Beim ersten Einschalten eines neuen Produkts hat der Benutzer die Möglichkeit, die angezeigten Optionen zum Speichern von Dateien zu„zulassen“.
Lesen Sie die obige Meldung durch
Sobald das Gerät eingeschaltet ist, hat der Benutzer zwei Optionen.
- Später überprüfen
- Einstellungen
Option 1 – SPÄTER ÜBERPRÜFEN
Wenn Sie„Später überprüfen“auswählen, wird die standardmäßige ROTE Sicherheitseinstellung angewendet.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt (siehe Abbildung unten). Wählen Sie „ OK“.
Option 2 – EINSTELLUNGEN
Wenn Sie die Optionen zum Speichern von Dateien„zulassen“möchten, wählen Sie die Option„Einstellungen“, um die ausgewählten ROTEN Funktionen zu deaktivieren.
![]() |
---|
Lesen Sie die obige Meldung sorgfältig durch. |
Aktivieren der Speicheroptionen – Einstellungen ausgewählt
- Da alle Sicherheitsfunktionen (standardmäßig) aktiviert sind, kann der Benutzer KEINE Dateien an bestimmten Orten speichern.
-
Wie Sie auf dem Screenshot unten sehen können, ist das Speichern von Dateien an bestimmten Orten„Nicht zulässig”.
-
Um einem Benutzer das Speichern von Dateien an bestimmten Orten zu aktivieren, muss er diese Funktionen auf„Erlauben”setzen.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn Sie diese Funktionen aktivieren, kann die Sicherheit der Kommunikation beeinträchtigt werden.
Weitere Details finden Sie im Sicherheitshandbuch unter
https://support.epson.net/ security
-
Klicken Sie auf OK, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben.
-
Sobald Sie die Auswahl getroffen haben, wird der Bildschirm„Informationen”(siehe Abbildung unten) beim Start nicht mehr angezeigt.
- Nach dem Neustart des Geräts wird direkt der Startbildschirm angezeigt.
-
Start / Betrieb Bildschirm
-
Standard-Startbildschirm
Später überprüfen ausgewählt
Wie bereits erwähnt, sind die ROTEN Sicherheitseinstellungen EIN / AKTIVIERT, wenn ein Benutzer beim ersten Start„Später überprüfen“ausgewählt hat.
Wenn ein Benutzer die ROTEN Einstellungen deaktivieren und die Optionen„Speichern unter“aktivieren möchte, wird empfohlen, dies über das Feld/den Bildschirm auf dem Gerät zu tun.
-
Starten Sie, indem Sie die Option„Einstellungen“im Feld auswählen.
-
Der Benutzer sieht dann den Informationsbildschirm „Einstellungen wählen“. Lesen Sie die obige Meldung sorgfältig durch!
-
Der Benutzer sieht dann einen Informationsbildschirm, der erklärt, was aktiviert werden kann. Klicken Sie auf OK
Ein zweiter Informationsbildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf OK
-
Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen
-
Wählen Sie dann „Erweit ert
-
Nach der Auswahl „Erweitert“ sollte ein Bestätigungsbildschirm mit einer Sicherheitswarnung angezeigt werden. Klicken Sie auf „OK“.
-
Wählen Sie „Netzwerk-Kommunikationeinschränken“.
-
Wählen Sie„Zulassen”für die erforderlichen Speicheroptionen und klicken Sie dann auf OK.
Sobald Sie die Auswahl getroffen haben, wird der Bildschirm„Informationen“ unten nicht mehr angezeigt.
Siekehren zum Startbildschirm zurück und die Einrichtung ist abgeschlossen.
Sie sollten nun in der Lage sein, Dateien auf dem Computer und in jedem angegebenen Netzwerkordner zu speichern.
Weitere Optionen – Legacy-Modi
Was kann ein Benutzer tun, um die Funktion wiederherzustellen?
-
Wenn die Kompatibilität mit der vorhandenen Druckumgebung beeinträchtigt ist:
- Installieren Sie einen Druckertreiber/eine Anwendung, die ROT unterstützt . ODER
-
Aktivieren Sieden „Legacy-Modus” mit den folgenden Methoden
- Web Config
- Epson Device Admin
-
Wenn die Druckleistung beeinträchtigt ist:
-
Aktivieren Sieden „Legacy-Modus“ mit den folgenden Methoden
- Web Config
- Epson Device Admin
- Konfigurieren Sie den Epson-eigenen Port neu oder installieren Sie den Druckertreiber/die Anwendung neu.
-
Aktivieren Sieden „Legacy-Modus“ mit den folgenden Methoden
Anleitung zum Aktivierendes „Legacy-Modus“in Web Config
Aktivieren Sie die folgenden drei Optionen
Anleitung zum Aktivieren des „Legacy-Modus” in Epson Device Admin
Verbinden Sie sich mit Web Config und aktivieren Sie die folgenden drei Optionen im Netzwerk.
- WSD-Einstellungen: Aktivieren Sie WSD.
Port-Verwaltung:
- (1) Drucken vom LPR-Port zulassen.
- (2) Drucken von RAW (Port 9100) erlauben.
Anleitung zum Aktivieren des „Legacy-Modus” auf dem Feld des Geräts
Wählen Sie in den Netzwerkeinstellungen:
- LPR
- RAW
- WSD

Werkseinstellungen
Im Zweifelsfall auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn der Benutzer zu irgendeinem Zeitpunkt verwirrt ist oder sich nicht sicher ist, was geändert wurde und was nicht, ist es am einfachsten, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Bei einem ROTEN Produkt bedeutet dies, dass das Gerät auf die ROTEN sicherheitskonformen Einstellungen zurückgesetzt wird.