GESELLSCHAFT

Epson hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen zu bereichern und zu einer besseren Welt beizutragen. Unsere Mitarbeitenden sind für unsere Geschäftsziele von grundlegender Bedeutung. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, ihr Leben, das Leben ihrer Familien und das Leben der Gemeinschaften, denen wir angehören, zu verbessern.

Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

Ergänzend zu unserem Unternehmenszweck und unserer Managementphilosophie stehen Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion im Zentrum unserer Unternehmenskultur.

Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Herkunft, ihre Fähigkeiten bestmöglich einbringen können, Freude an ihrer Arbeit haben und gleichberechtigt an Diskussionen teilnehmen. Wir sind überzeugt, dass gegenseitiger Respekt und das Bekenntnis zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion die Grundlage für ein offenes und freies Arbeitsumfeld bilden.

Menschenrechte

Wir nehmen den Schutz der Menschenrechte sehr ernst und setzen uns konsequent dafür ein, jegliche Form von Diskriminierung und unfairen Praktiken aus unseren weltweiten Geschäftsaktivitäten auszuschließen. Dies zeigt sich unter anderem in unserer Teilnahme am UN Global Compact seit 2004 sowie in den Richtlinien der Epson Group zu Menschenrechten und Arbeitsstandards.

Diese Richtlinien bringen Epsons klare Haltung zum Ausdruck, unter anderem in Bezug auf die Achtung der Menschenrechte, die Verhinderung jeglicher Form von Belästigung und Diskriminierung, den Respekt gegenüber lokalen Kulturen und Gepflogenheiten, das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit sowie die Förderung positiver Arbeitsbeziehungen.

Wohlbefinden der Mitarbeitenden

Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir setzen uns dafür ein, in ihr körperliches, mentales, soziales und finanzielles Wohlbefinden zu investieren und bieten eine Vielzahl von Programmen und Ressourcen an, um Risiken für Gesundheit und Wohlergehen zu minimieren.

In der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeitende. Ohne sie wären wir nicht da, wo wir heute stehen – deshalb ist es unser Anspruch, für alle bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Als Reaktion auf die Pandemie und das Feedback unserer Mitarbeitenden haben wir langfristig flexible Arbeitsmodelle eingeführt, die eine Kombination aus Homeoffice und Büroarbeit ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass weniger Reisetätigkeit nicht nur unseren Mitarbeitenden zugutekommt, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt.

New Horizons: Junge Menschen inspirieren

Wir glauben fest daran, dass eine gute Bildung der Schlüssel zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ist. Mit unserem Programm „New Horizons“ wollen wir junge Menschen von der Grundschule bis zur Hochschule für wichtige Umweltthemen begeistern. Auf diese Weise erreichen wir jedes Jahr mindestens 10.000 Schüler:innen und Studierende in ganz Europa.

Beitrag für unsere Gemeinschaften

Es ist uns sehr wichtig, einen positiven Beitrag für die Gemeinden zu leisten, in denen wir leben und arbeiten. Jedes Jahr beteiligen sich unsere Mitarbeitenden an einer Vielzahl lokaler und grundlegender Initiativen – von der Unterstützung von Umwelt- und Biodiversitätsprojekten und der Zusammenarbeit mit NGOs bis hin zur Durchführung von Spendenprogrammen, der Erweiterung des Zugangs zu Bildung und der Stärkung von Unternehmerinnen durch unsere Technologie- und Nachhaltigkeitskompetenz.

Wir ermutigen und unterstützen unsere Mitarbeitenden aktiv, sich an Freiwilligenarbeit zu beteiligen und erkennen an, welchen bedeutenden Unterschied sie machen können.

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei Epson