Vielen Dank!
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Epson finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und ein Mitarbeiter von Epson wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen:
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Epson finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
WPS steht für Wi-Fi (Wi-Fi = WLAN) Protected Setup (geschützte WLAN-Installation) und ist ein kabelloser Netzwerkstandard der zum Ziel hat die Verbindung zwischen Router und WLAN-fähigen Geräten schneller und leichter herstellbar zu machen.
![]() |
---|
WPS funktioniert nur mit WLAN-Netzwerken die eine persönliche WPA oder WPA2 Sicherheit unterstützen. WPS kann nicht mit Geräten genutzt werden, die nur die ältere WEP-Verschlüsselung unterstützen. |
Methode 1 | Wählen Sie WI-FI Setup ![]() |
Methode 2 | Nutzen Sie die ![]() ![]() ![]() |
Methode 3 | Nutzen Sie die ![]() ![]() ![]() |
Methode 4 | Tippen Sie auf das ![]() |
![]() |
---|
Wenn der WLAN-Router oder Access Point (Zugangspunkt) keine WPA-Taste hat, schalten Sie das WPS unter Verwendung der mit dem Router mitgelieferten Software ein. Für Unterstützung bei der Einrichtung am Router (Zugangspunkt) oder der zugehörigen Software, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator oder Routerhersteller. |
![]() |
---|
Wenn der WLAN-Router oder Access Point (Zugangspunkt) keine WPA-Taste hat, schalten Sie das WPS unter Verwendung der mit dem Router mitgelieferten Software ein. Für Unterstützung bei der Einrichtung am Router (Zugangspunkt) oder der zugehörigen Software, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator oder Routerhersteller. |
Wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt