SCARA-Roboter
Die nächste Generation von SCARA Robotern – kompakt, schnell, präzise und speziell an Ihre Anforderungen anpassbar.
Epson Roboter bieten Ihnen mehr Auswahl als je zuvor, damit Sie bei uns garantiert das richtige System finden. Mehr als 300 SCARA-Varianten, Reichweiten von 175 mm bis 1.000 mm, Tragkraft bis zu 20 kg, erhältlich als abwaschbare oder Reinraum-Version – wir sind sicher, dass wir Ihnen das ideale Modell mit passender Konfiguration für Ihre Anwendung bieten können.

SCARA
Effizienz in jeder Hinsicht
Weniger Masse, mehr Leistung. Optimale Effizienz. Kompaktes Design mit größerem Arbeitsbereich. Wir haben immer die Zukunft im Blick.
Mehr Leistung auf weniger Raum
Ein schlankes Design und die Minimierung von Gewicht führen zu erheblichen Einsparungen. So haben wir beispielsweise die Höhe unserer G-Serie im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 10 % reduziert. Durch die Ausführung ohne Schläuche und die innen liegende Verkabelung ist das Design besonders kompakt.
Größerer Arbeitsbereich
Wir haben den Bewegungsraum unserer SCARA-Kinematiken um durchschnittlich 23 % erweitert. Damit wird der gleiche Arbeitsbereich abgedeckt wie bei dem nächstgrößeren Roboter von Mitbewerbern.
Höhere Geschwindigkeit
Die Achs-Geschwindigkeiten konnten wir im Durchschnitt um 20 % erhöhen, ebenso wie die Traglast. Jede Kinematik weist die höchste Positioniergenauigkeit in ihrer Klasse auf.
Hohe Effizienz bei niedriger Leistungsaufnahme
Alle Epson Roboter zeichnen sich durch eine niedrige elektrische Leistungsaufnahme aus. Die elektrische Energie wird so in Bewegungsenergie umgesetzt, dass ein hoher Wirkungsgrad und schnelle Taktzeiten gewährleistet sind.
Das Epson Prinzip: Gutes besser machen
Unvergleichliche Wiederholgenauigkeit. Optimierte Fügeeigenschaften. Höhere Einpresskräfte und -geschwindigkeit. Ein Design, das weniger Störkonturen aufweist und platzsparend ist. Und bisher haben wir nur an der Oberfläche gekratzt (was unsere Roboter natürlich niemals tun würden).
-
Hochpräzise Kugelrollspindel mit optimierter Spindelsteigung
Statusleuchte zur Anzeige des Betriebszustands der Motoren
Anwenderverdrahtung
- 4 Luft/Vakuum-Leitungen
- 24 Signalpunkte
- Verschleißarm
- Hohe Verfügbarkeit
Innen liegender Kabelbaum
- Platzsparend, weniger Störkonturen
- Geringere mechanische Empfindlichkeit
- Bessere ESD-Abschirmung
Absoluter Drehimpulsgeber auf allen Achsen
- 21-Bit-Auflösung auf eine Motorumdrehung
- Hervorragende Wiederholgenauigkeiten
- Überragende Interpolationseigenschaften
- Präzise Geschwindigkeitsregelung
Profil im Monocoque-Design
- 2,5-mal so steif wie herkömmliche Aluguss-Arme
- Höhere Einpresskräfte
- Optimierte Fügeeigenschaften
Versetzbare Anschläge für die individuelle mechanische Verkleinerung des Arbeitsbereichs
Vibrationsarmer Sockel
- Produktschonend
- Verbesserte Wiederhol- und Absolut-Genauigkeit
- Optimierte Fügeeigenschaften
Kompakter, platzsparender Montagesockel
Passbohrungen für verbesserte Reproduzierbarkeit der Roboterposition
Optional:
- Vertikale Netz-/Signalkabel-Abführung direkt unter dem Sockel
- Kompakt, sauber und sicher im Reinraum
- Geeignet für schmutzige Umgebungen (IP65-Anwendungen)
HarmonicDrive-Getriebe
- Spielfrei, wartungsarm
- Optimierte Fügeeigenschaften
- Verbesserte Wiederhol- und Absolut-Genauigkeit
Verschiedene Schaftlängen für unterschiedliche Anwendungen
-
-10 %
Höhe
20 %
Höhere Traglast
23 %
Größerer Arbeitsbereich
-15 %
Gewicht
20 %
Achsgeschwindigkeit

RC700-A
RC180

Entwicklungsumgebung RC+ 7.0
Entwicklungsumgebung RC+ 5.0

Vision Guide 7.0
Vision Guide 5.0

Spider-Roboter
Die Roboterrevolution von Epson
Der Epson Spider kann mehr: Er ist der erste und einzige SCARA-Roboter, der einen perfekt zylindrischen Arbeitsraum aufweist. Dadurch erreicht die produktive „Spinne“ alle Positionen ihres Aktionsfeldes zu 100 % und überzeugt zudem mit kurzen Taktzeiten.

SPIDER
Wirtschaftliches Zellenkonzept
Effizient, wirtschaftlich, flexibel und skalierbar – Spider-Roboter erfüllen alle Produktionsanforderungen.
Die neue Fertigungsphilosophie:
Flexibel und wirtschaftlich
Dank der einzigartigen Bewegungsdynamik der Spider-Roboter mit kurzen Verfahrwegen und durch ihr geringes Eigengewicht können Anlagen ressourcensparend gebaut und betrieben werden.
Produktionscluster für mehrere Produktionslinien
Freie und offene Anlagengestaltung: Die Zelle ist in Einheiten mit eigenständigen Funktionen konzipiert bzw. strukturiert. Jede Einheit hat gemeinsame mechanische und elektrische Schnittstellen, die einen einfachen Austausch, eine einfache Zusammensetzung, schnellen Transfer und eine genaue Positionierung ermöglichen.
Kein teurer Leerlauf von Anlagen, dafür schnelles Umrüsten von Fertigungslinien für neue Produkte und direktes Andocken an bestehende Arbeitszellen – der Epson Spider-Roboter im neuen, flexiblen Zellenkonzept.
Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Flexibilität in der Fertigung
- Kostenreduzierung durch kompakte Standardeinheiten und Wiederverwendung
- Keine spezielle Konstruktion notwendig
- Vereinfachte Programmierung durch Middleware
- Reduzierte Ersatzteilhaltung
- Parallelsysteme zur Reduzierung der Taktzeit
- Dezentrale Erstellung optionaler Features
Unsere Spider erreichen jeden Winkel
Wir lernen bei unserem Entwicklungsprozess und dem Bau und Betrieb von Industrierobotern seit über 30 Jahren sowie durch die besonderen Anforderungen unserer Kunden stets dazu. Und wir entwickeln uns Tag für Tag weiter. Was können wir noch verbessern? Wie können wir die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktionszelle optimieren? Können wir den Prozess ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit beschleunigen? Von diesen Fragen ausgehend entstehen spannende neue Entwicklungen. Die einfachsten Lösungen sind jedoch oft die besten, wie z. B. der Spider mit seinem klaren, vielseitigen Design.
Der Spider schließt die Lücke

Spider:
Zylindrischer Arbeitsbereich ohne Totzone

SCARA-Roboter:
Nierenförmiger Arbeitsbereich mit Totzone
Überkopfmontage
Eine Überkopfmontage ist die Grundvoraussetzung für den Wegfall der Totzone klassischer SCARA-Roboter. Der Montagesockel des Roboters stellt auf diese Weise kein Hindernis mehr dar.
Zylinderförmiger Arbeitsbereich
Beide horizontalen Grundachsen haben die gleiche Armlänge, um den Nullpunkt der Werkzeugachse zu erreichen. Statt des üblichen nierenförmigen Arbeitsbereichs wie beim SCARA-Roboter ist der Arbeitsbereich beim Epson Spider-Roboter perfekt zylindrisch.
Verkabelung innerhalb des Roboters
Damit wird der Arbeitsbereich der beiden horizontalen Grundachsen auf 450 ° vergrößert. Durch die so geschaffenen überlappenden Arbeitsbereiche kann eine Position in bis zu vier Armorientierungen angefahren werden.
-
Überkopfmontage
Basisplatte zur Deckenmontage
Werkzeugmittelpunkt (Total Centre Point, TCP)
= RoboternullpunktArm 1 = Arm 2

Innenorientierung der zweiten horizontalen Grundachse
Damit kann der Nullpunkt durchfahren werden, sodass auch in beengtem Umfeld kompakte Bewegungen ausgeführt werden können.
Neueste Servotechnologie
Wie alle Kinematiken von Epson ist auch der Spider-Roboter mit modernster Servotechnologie ausgestattet. In Verbindung mit der speziellen Spider-Konstruktion werden Taktzeiten erreicht, die bis vor kurzem noch undenkbar waren.
Vorteile auf einen Blick:
Spezifische Vorteile des Spider
- Kurze Taktzeiten
- Überkopfmontage
- Keine Totzonen
- Innenorientierung
- Überlappender Arbeitsbereich
„Vererbte“ Vorteile der SCARA-Roboter
- Hervorragende Fügeeigenschaften
- Hohe Einpresskräfte
- Hohe Steifigkeit
- Herausragende Wiederholgenauigkeit
- Intuitives Direct Teaching
- NIedrige Wartungskosten
- Hohe Betriebssicherheit
- Haltbarkeit

Zylinderförmiger Arbeitsbereich

Arm mit mehr Kraft

RC700-A
RC180

Entwicklungsumgebung RC+ 7.0
Entwicklungsumgebung RC+ 5.0

Vision Guide 7.0
Vision Guide 5.0
6-Achs-Roboter
Die richtige Lösung für Ihre Anwendung
Die ProSix-6-Achs-Roboter überzeugen durch präzise Fahrten mit hoher Geschwindigkeit. Standardzykluszeiten bis hinunter zu 0,37 Sekunden und eine Wiederholgenauigkeit von ± 0,02 mm garantieren einen hohen Durchsatz und mehr Wirtschaftlichkeit.

6 ACHSEN
Ressourcen sparen
Eine umweltverträgliche Produktion sorgt für nachhaltige Qualität und erhöht den Wirkungsgrad unserer Robotersysteme. Wir sparen Ressourcen, Sie reduzieren Ihre Betriebskosten.
Weniger Masse – mehr Klasse
Ein schlankes Design sowie die Minimierung von Gewicht und Leistungsaufnahme ermöglichen Einsparungen bei den laufenden Betriebskosten, da sie mehr Leistung bei minimalem Platzbedarf bieten.
Größe und Gewicht sind kostenrelevant
Durch die Reduktion des Eigengewichts um 13 kg beim 6-Achs-Roboter S5 konnte der Wirkungsgrad zwischen zugeführter Energie und Traglast optimiert werden, sodass Sie bei den effektiven Betriebskosten sparen.
Optimaler Wirkungsgrad zwischen zugeführter Energie und Traglast
Die Steuerungen RC180 und RC620 sind extrem kompakt, haben weniger Baugruppen und zeichnen sich durch eine geringe Verlustleistung aus. Damit konnte die Leistungsaufnahme des Steuerungssystems insgesamt um fast ein Viertel gesenkt werden.
26 % weniger Masse
Durch die Reduktion des Eigengewichts um 13 kg beim Epson 6-Achs-Roboter S5 konnte der Wirkungsgrad zwischen zugeführter Energie und Traglast optimiert werden, sodass Sie bei den effektiven Betriebskosten sparen.
Wirtschaftlich – auch auf lange Sicht
Alle Epson ProSix-6-Achs-Roboter zeichnen sich durch eine besonders niedrige elektrische Leistungsaufnahme aus. Und durch maximale Zuverlässigkeit und Wiederverwendbarkeit der Komponenten wird eine hohe Wertschöpfung erreicht.

-47 %
Störkontur der dritten Achse
-13 kg
Gewicht
-35%
Armbreite

RC700-A
RC180

Entwicklungsumgebung RC+ 7.0
Entwicklungsumgebung RC+ 5.0

Vision Guide 7.0
Vision Guide 5.0

SCARA-Light
Einfach. Intelligent.
Die Anschaffung von Industrierobotern lohnt sich nur in großer Menge? Für kleine Unternehmen ist die Investition zu hoch? Falsch.
Die Epson SCARA-Light-Roboter stoßen in Bereiche vor, in denen bislang eher Linearsysteme oder andere, weniger flexible Maschinen eingesetzt werden.
SCARA-LIGHT
Sie bieten Ihnen genau das, was Sie brauchen. Nicht mehr und nicht weniger.
SCARA-Light-Roboter sind extrem flexibel. Besonders einfach in Programmierung und Anwendung. Ganz nach Ihren Anforderungen. Sie sind schnell und dabei so zuverlässig, wie Sie es von Epson kennen.
Epson SCARA-Light
Genau, was Sie brauchen
- Flexibler und schneller als Linearsysteme
- Besonders einfach in der Programmierung und im Handling
- Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichen Anwendungen
- Kaum Schulungsbedarf
- Inklusive leistungsfähiger Slave-Steuerung RC90
- Benutzerfreundliche Windows-basierte RC+-Entwicklungssoftware inklusive Simulator
- Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Epson
Viel Leistung zum kleinen Preis


RC90

Entwicklungsumgebung RC+ 7.0

Vision Guide 7.0
SCARA T-Serie
SCARA T-Serie mit integrierter Steuerung
Automatisierungslösungen werden immer intelligenter, effizienter und günstiger. Bestes Beispiel dafür ist der neue SCARA-Roboter der T-Serie. Er ist das Einstiegsmodell unseres umfassenden SCARA-Produktportfolios – ideal geeignet für einfache Bestückungsanwendungen und in Bereichen, in denen bislang Linearsysteme eingesetzt wurden.

SCARA T-SERIE
Der optimale Einstieg
Mit der T-Serie kommen Sie auf den Punkt
Zu einem erschwinglichen Preis bekommen Sie einen leistungsfähigen 4-Achs-Roboter mit integrierter Steuerung und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, u. a. an Profibus und Profinet. Darüber hinaus unterstützt die T-Serie auch Bildverarbeitung sowie die Integration externer Software und erlaubt die Einrichtung einer individuellen Benutzeroberfläche.
Vorteile der T-Serie auf einen Blick
- Flexibel durch vier Achsen: mehr Variation in der Bewegung
- Intelligenter Betrieb dank integrierter, leistungsfähiger Robotersteuerung mit Systemanbindung
- Wirtschaftlich im Betrieb und bei der Wartung dank einfacher Verkabelung
- Energiesparend durch geringere Leistungsaufnahme
- Platzsparend durch kompakte Einheit mit kleinster Stellfäche – kein separater Platz für die Steuerung notwendig
- Nachhaltig durch Wegmesssystem ohne Batterien
Ein Roboter, der durch sein Preis-Leistungsverhältnis ideal geeignet ist für einfache …
- Bestückungsanwendungen mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,02 mm
- Teilezuführung, Positionierungs- und Inspektionsaufgaben
- Montageaufgaben, u. a. mit Unterstützung durch das Epson Vision-System
- Materialaufträge mit einer gemäßigten Verfahrgeschwindigkeit

Entwicklungsumgebung RC+ 7.0

Vision Guide 7.0